Wofür steht Louise Kragh
„Unser ganzer Schmuck wird per Hand in Dänemark gefertigt. Wir wollen nah an der Produktion sein, von den ersten Ideen bis hin zur Herstellung der einzelnen Schmuckstücke. Wir haben unzählig viele Perlen gerollt – und machen es immer noch, denn die Keramikperlen sind und bleiben unser Alltime-Klassiker“, erklärt Gründerin und Designerin Louise Kragh.
Genau diese Keramikperlen machen das Schmucklabel, welches in Aarhus in Dänemark sitzt, einzigartig. Saisonal wechselnde Farben, verschiedene Oberflächenstrukturen und individuelle Designs lassen die Kollektion wachsen, sich weiterentwickeln und immer neue Kombinationsmöglichkeiten zu. Egal ob sportlich schlicht, verspielt oder grafisch, Louise Kragh bietet mit ihren hochwertigen Designs für jeden Geschmack etwas. Mit diesem Konzept ist die Designerin seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2004 so erfolgreich, dass sie mittlerweile in über 50 Ländern weltweit vertreten ist.
Schmuck, so individuell wie seine Trägerin
Natürlich passt sich jedes Schmuckstück seiner Trägerin an, alleine durch Kleidung und Ausstrahlung machen Sie jedes Design zu dem Ihren. Louise Kragh unterstützt den Aspekt der Individualität aber noch einmal durch die Wahl ihrer Materialien. Denn die Porzellanperlen, die von Hand in der Werkstatt in Aarhus gerollt werden, entwickeln beim Brennen ein Krakelee. So nennt man das Muster von feinen Linien, die sich über die Perlen ziehen. Beim Tragen der Designs hebt sich das Muster mit der Zeit immer mehr hervor. Keine Perle gleicht einer zweiten, Sie tragen ein Unikat an ihrem Körper.